DE FR IT

Buchstabeneffekt

A, B, O, AB:

Diese Buchstaben stellen die vier Hauptblutgruppen dar. Diese benötigen wir, um sicherzustellen, dass Patientinnen und Patienten immer die passende Blutspende erhalten.

Was würde passieren, wenn niemand mehr spendet und plötzlich Blut fehlt? Nicht auszudenken... Die Blutspende ist wichtig – und das fällt erst auf, wenn sie fehlt. Um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf diese Tatsache zu lenken, wurde vor drei Jahren die internationale Kampagne „Missing Type“ ins Leben gerufen. Dank dem durchschlagenden Erfolg der letzten Ausgaben findet die Aktion dieses Jahr wieder statt. Vom 11. Juni bis zum Weltblutspendetag am 14. Juni, entfernten Unternehmen und prominente Personen in der Schweiz sowie in mehreren Ländern auf der ganzen Welt die Buchstaben der Blutgruppen A, B und O (bzw. die Zahl 0) aus Titeln, Logos, Texten und Produkten.

Wir haben den Weltblutspendetag genutzt, um mit dieser Kampagne allen Spendern zu danken, die dafür sorgen, dass es nicht zu Versorgungslücken kommt!

Um die Deckung auch in Zukunft sicherzustellen, braucht es aber neue, junge Spender. Nur so kann der altersbedingte Wegfall von treuen Spendern kompensiert werden.

Impressionen zur Kampagne

Schweiz

Weltweit

Missing Type International

Im Jahr 2016 wurde die internationale Kampagne Missing Type mit grossem Erfolg durchgeführt: 24 Blutspende-Organisationen aus über 20 Ländern erreichten gemeinsam eine beeindruckende Sichtbarkeit und Tausende von Neuspenderinnen und Neuspender. Auch dieses Jahr haben viele Länder ihre Beteiligung zugesagt, unter anderem …

Unsere Partner

Alle Partner auf einen Blick

Mehr zur Kampagne

Alle Social Media Aktivitäten zur
weltweiten #missingtype Kampagne auf einen Blick

mehr laden »alle ansehen »

Jetzt die Kampagne unterstützen

Wie kann man die Kampagne unterstützen? Es gibt einige unkomplizierte Möglichkeiten:

  • Auf Social Media die Buchstaben A, O oder B aus Beiträgen weglassen und den Hashtag #MissingType verwenden.
  • Unser Keyvisual auf den sozialen Medien oder auf der Website teilen
  • Online-Banner auf der eigenen Website integrieren.
  • Füllerinserat in Printmedien integrieren.
  • Helfen, Leben zu retten und Blutspender werden.

Wussten Sie es schon?

Pro Sekunde erhalten weltweit drei Patienten Bluttransfusionen.
In der Schweiz werden rund 770 Blutspenden pro Tag benötigt.
Rund 2.8% der Bevölkerung in der Schweiz spendet regelmässig Blut.
Eine Blutspende kann bis zu 3 Leben retten.